Ein wunderschöner Abend im Zeichen einer alten Tradition: Der Gartenbauverein organisierte am 13.03.2025 ein gemeinsames Küchlebacken, das von Tanja Zeller von den Landfrauen und ihrer Mutter Lisa geleitet wurde. Die beiden zeigten uns mit viel Geduld und Expertise, wie der Teig perfekt verarbeitet und bearbeitet wird.


Insgesamt 23 Frauen nahmen an diesem besonderen Abend teil, und sogar unser Ortssprecher ließ es sich nicht nehmen, fleißig mitzuhelfen. In einer fröhlichen und geselligen Runde, aufgeteilt in kleine Gruppen, stellten wir über 200 Küchle her. Der Duft der frischen Küchle erfüllte den Raum, und mit einer Tasse Kaffee wurden die ersten Exemplare gleich noch vor Ort genossen. Der Rest der Küchle wurde unter allen Teilnehmern aufgeteilt, damit jeder zu Hause stolz zeigen konnte, wie gelungen und köstlich dieser Abend war.



Eine besondere Geste machte den Abend zusätzlich unvergesslich: Frau Zeller erhob nur den Unkostenbeitrag für die verwendeten Lebensmittel, und das restliche Geld spendete sie an die „Sternstunden“. So verbanden wir an diesem Abend nicht nur die Pflege einer schönen Tradition, sondern taten gleichzeitig etwas Gutes. Als Danke überreichten wir den beiden Frauen jeweils einen hübschen Blumenstock.



Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen Abend, der uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!