Mehr über den Artikel erfahren Schauerheim macht den nächsten Schritt Richtung Nahwärme
Infoveranstaltung Wärmenetz 08.04.2025 - Logo

Schauerheim macht den nächsten Schritt Richtung Nahwärme

Wie in der Präsentation zur Vorkalkulation (Nahwärmenetz in Schauerheim – Besprechung Vorkalkulation) am 25.07.2025 besprochen, endete am 24.08.2025 die Rückmeldefrist für alle, die weiterhin Interesse an einem möglichen Nahwärmenetz haben. Die vorgestellten Informationen und Zahlen waren für 31 Schauerheimer Bürger überzeugend genug, um nun eine verbindliche Anschlussbekundung abzugeben. Bereits am…

Kommentare deaktiviert für Schauerheim macht den nächsten Schritt Richtung Nahwärme
Mehr über den Artikel erfahren Nahwärmenetz in Schauerheim – Besprechung Vorkalkulation
Präsentation Vorkalkulation Wärmenetz in Schauerheim

Nahwärmenetz in Schauerheim – Besprechung Vorkalkulation

Am Donnerstag, den 25. Juli 2025, trafen sich 62 Schauerheimerinnen und Schauerheimer, die ihr Interesse an einem Nahwärmenetz für Schauerheim bekundet hatten, zur Besprechung der auf Basis der eingereichten Datenerhebungsbögen erstellten Kalkulation. Herr Florian Schroll, der Frau Stephanie Fiehl von der Firma Enerpipe vertrat, führte fachlich fundiert und zugleich sehr…

Kommentare deaktiviert für Nahwärmenetz in Schauerheim – Besprechung Vorkalkulation
Mehr über den Artikel erfahren Die Kommunalbetriebe informieren: Gemeinsam gegen Ratten
Logo Stadt Neustadt / Aisch

Die Kommunalbetriebe informieren: Gemeinsam gegen Ratten

Als Betreiber des öffentlichen Kanalnetzes und der Kläranlagen im Stadtgebiet von Neustadt an der Aisch haben wir eine wichtige Aufgabe: die Funktionsfähigkeit der Kanalisation, der Kläranlage und deren dazugehörigen Abwasserbauwerke zu gewährleisten. Hiezu zählt außerdem auch das Eindämmen einer Überbevölkerung von Ratten in der Kanalisation zu vermeiden. Denn eine übermäßige Vermehrung der Ratten ist nicht nur ein hygienisches Problem, sondern gefährdet auch die städtische Infrastruktur.

Kommentare deaktiviert für Die Kommunalbetriebe informieren: Gemeinsam gegen Ratten
Mehr über den Artikel erfahren Achtung „Rechts vor Links“! Neue Markierungen sorgen für mehr Sicherheit
Haifischzähne

Achtung „Rechts vor Links“! Neue Markierungen sorgen für mehr Sicherheit

Wie in der Bürgerversammlung am 12.02.2025 besprochen, wurden nun Haifischzähne in der Flur und Blumenstraße angebracht. Diese sollen auf besondere Gefahrenstellen durch unübersichtliche Kreuzungen mit „Rechts vor Links“-Regelung hinweisen und so die Verkehrssicherheit erhöhen.

Kommentare deaktiviert für Achtung „Rechts vor Links“! Neue Markierungen sorgen für mehr Sicherheit
Mehr über den Artikel erfahren Der erste Schritt ist getan – 60 Rückmeldungen zum möglichen Nahwärmenetz
Nahwärmenetz@Schauerheim Logo

Der erste Schritt ist getan – 60 Rückmeldungen zum möglichen Nahwärmenetz

Der erste Schritt zu einem möglichen Nahwärmenetz ist getan: Bis zum 06.05.2025 gingen insgesamt 60 Rückmeldungen beim Ortssprecher ein. Am Abend der Bürgerversammlung hatten sich zuvor „nur“ 16 Interessierte gemeldet. Bürgerinnen und Bürger aus der Aischwiesenstraße, dem Wiesengrund, Birkenweg, Birngarten, Blumenstraße, Flurstraße, Hauptstraße, Hohlgasse, Kirchstraße, Kronenstraße, Lindenstraße, Schulweg, Weinbergstraße sowie…

Kommentare deaktiviert für Der erste Schritt ist getan – 60 Rückmeldungen zum möglichen Nahwärmenetz
Mehr über den Artikel erfahren Buch über Schauerheim in der BR Frankenschau
Buchlesung Dr. Wolfgang Mück am 27.03.2025 Logo

Buch über Schauerheim in der BR Frankenschau

Nach Informationen von Herrn Dr. Wolfgang Mück wird am Sonntag, den 04.05.2025, um 17:45 Uhr sein Buch „Schauerheim – Eine Kindheit im Franken der Nachkriegszeit“ in der BR Frankenschau vorgestellt. Wer die Buchpräsentation am 27.03.2025 im Gemeindezentrum verpasst hat, hat hier die Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen. Frankenschau 04.05.2025 Buch von…

Kommentare deaktiviert für Buch über Schauerheim in der BR Frankenschau
Mehr über den Artikel erfahren Schritt für Schritt zum gemeinsamen Wärmenetz – jetzt dabei sein und nichts verpassen
Infoveranstaltung Wärmenetz 08.04.2025 - Logo

Schritt für Schritt zum gemeinsamen Wärmenetz – jetzt dabei sein und nichts verpassen

Am 8. April 2025 um 18:30 Uhr kamen rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung über ein mögliches Wärmenetz in Schauerheim und Hasenlohe zusammen. Schon bei der Bürgerversammlung im Februar war das Thema kurz angesprochen worden. Diesmal ging es gezielt in die Tiefe. Als Expertinnen und Experten waren…

Kommentare deaktiviert für Schritt für Schritt zum gemeinsamen Wärmenetz – jetzt dabei sein und nichts verpassen
Mehr über den Artikel erfahren Schauerheimer Veranstaltungskalender 2025
Vereinskalender online

Schauerheimer Veranstaltungskalender 2025

Wie jedes Jahr, haben auch heuer die Schauerheimer Vereine und Organisationen ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Damit möglichst keine Terminkonflikte entstehen, trafen sich die Vereinsvorstände im Vorfeld zur Abstimmung der jeweiligen Aktionen. Die genauen Uhrzeiten stehen aktuell noch nicht fest. Diese werden gesondert mit der jeweiligen Einladungen kommuniziert.…

Kommentare deaktiviert für Schauerheimer Veranstaltungskalender 2025
Mehr über den Artikel erfahren Engagement für die Asylunterkunft: Informationen zur Spendenübergabe und Kontaktaufnahme
Luftbild Schauerheim

Engagement für die Asylunterkunft: Informationen zur Spendenübergabe und Kontaktaufnahme

In den letzten Tagen haben mich einige Anfragen von Bewohnern aus Schauerheim erreicht, die die Asylunterkunft in Schauerheim mit Spenden unterstützen möchten. Nach Rücksprache mit dem Landratsamt konnte ich ein Gespräch mit der Betreiberfirma der Unterkunft führen. Wie kann ich Kontakt aufnehmen? Die Betreiberfirma bietet über ihren Hausmeisterservice an, ein…

Kommentare deaktiviert für Engagement für die Asylunterkunft: Informationen zur Spendenübergabe und Kontaktaufnahme
Mehr über den Artikel erfahren Bälle zum Ausleihen, dank Spenden bei Einweihung
Multifuntionsfeld Bällebox

Bälle zum Ausleihen, dank Spenden bei Einweihung

Bei der Einweihung des Multifunktionsfeldes konnten knapp 200€ an Spenden gesammelt werden. Wie angekündigt, wurden davon eine Aufbewahrungsbox sowie eine Pumpe, Basketbälle und ein Fußball zur Benutzung für die Allgemeinheit beschafft. Die Box befindet sich neben dem Multifunktionsfeld und ist mit einem Zahlenschloss gesichert. Der Zahlencode kann beim Ortssprecher erfragt…

Kommentare deaktiviert für Bälle zum Ausleihen, dank Spenden bei Einweihung
Mehr über den Artikel erfahren Schauerheim feiert: Einweihung des neuen Multifunktionsfeldes begeistert Groß und Klein
Einweihung Multifunktionsfeld - Entstehung 07

Schauerheim feiert: Einweihung des neuen Multifunktionsfeldes begeistert Groß und Klein

Am Freitag, den 12.07.2024, um 16:00 Uhr war es endlich soweit. Das neue Multifunktionsfeld am Sportplatz wurde durch den ersten Bürgermeister Klaus Meier und den Ortssprecher Achim Pfund feierlich eröffnet. Neben Martin Hufnagel, Stadtrat und Jugendbeauftragter, Theresia Pöschl, Managerin unserer Kommunalen Allianz Neustadt und Land, sowie dem Leiter des Bauamtes…

Kommentare deaktiviert für Schauerheim feiert: Einweihung des neuen Multifunktionsfeldes begeistert Groß und Klein
Mehr über den Artikel erfahren Für einen sauberen Radweg – Beutelspender für Hundekot beim Friedhof installiert
Hundekotbeutelspender am Friedhof Logo

Für einen sauberen Radweg – Beutelspender für Hundekot beim Friedhof installiert

Am Radweg nach Unternesselbach auf Höhe des Friedhofs wurde auf Anregung aus der Bürgerversammlung am 07.02.2024 ein Hundekotbeutelspender installiert. Damit können Hundebesitzer den Hundekot verantwortungsvoll entsorgen, falls sie ihre eigenen Beutel vergessen haben. Es bleibt jedoch die Aufgabe der Hundebesitzer, den Kot ihrer Tiere auf eigene Kosten zu beseitigen. Diese…

Kommentare deaktiviert für Für einen sauberen Radweg – Beutelspender für Hundekot beim Friedhof installiert
Mehr über den Artikel erfahren Erweiterung des Schauerheimer Friedhofs: Neues Urnenfeld
Urnengrab am Friedhof

Erweiterung des Schauerheimer Friedhofs: Neues Urnenfeld

Der Schauerheimer Friedhof wurde gemäß dem Wunsch der Bürgerschaft in der Bürgerversammlung am 07.02.2024 um ein Urnenfeld erweitert. Die Bepflanzung des neuen Bereichs wurde von den Gärtnerinnen und Gärtnern des örtlichen Bauhofs durchgeführt, um eine ansprechende und würdevolle Atmosphäre zu schaffen. Diese Erweiterung markiert einen bedeutsamen Schritt in der Entwicklung…

Kommentare deaktiviert für Erweiterung des Schauerheimer Friedhofs: Neues Urnenfeld
Mehr über den Artikel erfahren Wohlige Wärme für die Ortsburschen
Neue Heizkörper bei den Ortsburschen

Wohlige Wärme für die Ortsburschen

Im Winter kann es besonders kalt werden, vor allem wenn einer der vorhandenen Stromheizkörper im alten Feuerwehrhaus bei den Ortsburschen ausfällt. Zusätzlich waren die Heizkörper oft nicht ausreichend, besonders wenn es extrem kalt war oder sich längere Zeit niemand im Raum aufgehalten hatte. Auf Initiative der Ortsburschen wurden nun der…

Kommentare deaktiviert für Wohlige Wärme für die Ortsburschen
Mehr über den Artikel erfahren Sandspielzeug zum Ausleihen 2.0
Sandspielzeug ausgebreitet

Sandspielzeug zum Ausleihen 2.0

Seit Oktober 2021 steht am Spielplatz in Schauerheim eine Kiste mit gespendetem Sandspielzeug zum Ausleihen bereit. In den letzten zwei Jahren hat dieses Konzept sehr gut funktioniert. Defekte Gegenstände wurden aussortiert und durch neue Spenden ersetzt. Nach dem Spielen wurden die Sachen in der Regel ordentlich zurück in die Box…

Kommentare deaktiviert für Sandspielzeug zum Ausleihen 2.0
Mehr über den Artikel erfahren Handschuh dringend gesucht – Schauera wird putzt 2024
Schauera wird putzt 2024 - Kirchstraße

Handschuh dringend gesucht – Schauera wird putzt 2024

Unter strahlendem Sonnenschein fand am 6. April 2024 die Müllsammelaktion "Schauera wird putzt" statt. Sage und schreibe 35 Kinder und ihre Eltern folgten dem Aufruf des Gartenbauvereins Schauerheim und des Ortssprechers Achim Pfund. Sie kamen mit Handschuhen, Warnwesten, festem Schuhwerk und äußerst guter Laune zum Gemeindezentrum, um gemeinsam ihre Umwelt…

Kommentare deaktiviert für Handschuh dringend gesucht – Schauera wird putzt 2024
Mehr über den Artikel erfahren Es ist Kinderleicht! – Einweisung in die Handhabung eines Defibrillators
Herzensangelegenheit - Logo

Es ist Kinderleicht! – Einweisung in die Handhabung eines Defibrillators

Am Abend des 19. März 2024, ab 18:00 Uhr, veranstaltete die Stadt Neustadt an der Aisch in Kooperation mit dem Verein "Bürger retten Leben e.V." eine Schulung zur Verwendung eines Defibrillators im Gemeindezentrum Schauerheim. Insgesamt nahmen 25 Einwohner aus Schauerheim und 2 aus Birkenfeld teil. Nach der Einführung von Thomas…

Kommentare deaktiviert für Es ist Kinderleicht! – Einweisung in die Handhabung eines Defibrillators

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten